
Zu Anfang waren es zwölf Kriminelle, die auf die Todesstrafe warteten. Doch dann wurden sie auserwählt für ein geheimes Experiment. Es sollte den Fortschritt bringen, aus ihnen sollte mehr, als nur Menschen werden. Doch es schlug fehl. Jetzt sind es diese Zwölf, die das Leben auf der Erde bedrohen und das Ende der Menschheit bedeuten könnten. Und die letzte Hoffnung ruht auf einem Mädchen. Amy ist die Einzige, die sich der Macht der Zwölf entgegenstellen kann. Aber der Gegner ist stark, und ihre Kraft scheint mehr und mehr zu schwinden ...(Quelle: randomhouse)
Denn es begab sich, dass die Welt im Argen lag und der krieg Einzug gehalten hatte in die Herzen der Menschen.
Der Titel passt aber umso besser! Man erfährt ja schon im Klappentext, warum das Buch so heißt, aber ich finde es sehr auf den Punkt gebracht.
Bevor die Geschichte im zweiten Band losgeht - und jetzt kommt schon das erste Lob - hat Justin Cronin eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Fakten aus Teil eins geschrieben. Zwar ersetzt es natürlich nicht alles, aber ich finde es wirklich toll, dass er bei den langen Wartezeiten eine kleine Zusammenfassungen gemacht hat.
Doch selbst wenn man das Buch gelesen hat, ist es trotzdem alles noch sehr verzwickt und man muss sich anstrengen, um am Ball bleiben zu können.
Ich weiß nicht wie es anderen ging, die den zweiten Teil gelesen haben, aber ich war am Anfang verwirrt. Ich habe erwartet, dass die Geschichte bei Amy, Peter & Co wieder ansetzt, doch mich haben ganz andere Charaktere in der folgenden Geschichte erwartet.
Doch mit den neuen Charakteren bin ich sehr schnell zurecht gekommen. Ich konnte sie verstehen und mochte wieder ihre verschiedenen Art und Weisen.
Jede neue Person hat seine eigenen Geschichte von Justin Cronin bekommen und im Endeffekt bin ich froh, dass er auch noch aus einer anderen Sichtweise erzählt hat, weil die Handlung sich dadurch in noch mehr Einzelheiten ergänzt und zuspitzt.